0 Produkte | - | CHF 0.00 |
Zum Warenkorb |
0 Produkte | - | CHF 0.00 |
Zum Warenkorb |
Eine Erkältung wird in der Regel durch Viren verursacht. Diese Infektionskrankheit betrifft meistens die oberen Atemwege, insbesondere die Nase und die Nasennebenhöhlen und ist die häufigste Erkrankung. In der Tat sind Erwachsene durchschnittlich 2-4 mal pro Jahr erkältet, während Kinder bis zu 12 mal betroffen sein können.
Wenn zusätzliche Symptome, wie beispielsweise einen schnellen Temperaturanstieg, Schüttelfrost, Muskelschmerzen, entstehen, dann redet man von einer Grippe. Die eigentliche Erkältung ist in der Regel nicht gefährlich. Ihre Komplikationen (wie Pneumonie) können es jedoch sein. Der Name "Grippe" wird gewöhnlich bei der Erkältung verwendet, welche von Rhinoviren, Adenoviren und Parainfluenza-Viren verursacht wird. Eigentlich wird die "echte Grippe" oder "Influenza" durch Viren aus den Gattungen Influenzavirus A oder B ausgelöst.
Menschen, die an einer allergischen Rhinitis leiden, haben eine grössere Tendenz, eine virale Rhinitis (Schnupfen) zu bekommen und das Risiko eines Asthmaanfalls ist dadurch erhöht. Für diese Fälle kann man präventiv vorgehen, siehe weitere Informationen.
Studien haben gezeigt, dass die Anwendung vor der Grippe-Saison, vorbeugend auf Infektionen der Atemwege wirk.
Studien mit dem LinfoVir Plus Nasenspray haben gezeigt, dass wenn er vor der "Grippe-Saison" gesprayt wird, die Anzahl Anfälle reduziert. LinfoVir Plus macht im Gegensatz zu anderen abschwellenden Nasensprays nicht abhängig und kann über eine unbestimmte Zeit angewendet werden.
Für eine virale Rhinosinusitis haben die Ärzte keine spezifische Therapie. Bis anhing verwendet man:
Sie sind zwar sicher und sekretionsfördernd, haben aber keine antivirale und antiinflammatorische Wirkung.
Sie enthalten gefässverengende Wirkstoffe, die zu einer Abschwellung der Nasenschleimhaut führen und die Nasensekretion vermindern. Da sie längerfristig zu einer Schwellung der Nasenschleimhaut und einer Abhängigkeit führen können, sollten sie nie länger als 5-7 Tage angewendet werden.
Am besten ist es natürlich, wenn der LinfoVir Plus Nasenspray bereits präventiv angewendet wird. Er kann aber auch wenn man bereits erkältet ist angewendet werden. Im Gegensatz zu anderen abschwellenden Nasensprays macht er nicht abhängig und kann über eine unbestimmte Zeit angewendet werden.
AllergyCare AG
Zürichstrasse 2
CH-8134 Adliswil