0 Produkte - CHF 0.00
  Zum Warenkorb

Cobagin®

Medizinisch biologische Revolution für die weibliche und männliche Intim- und Hautpflege

Cobagin Halbfett-Creme für die Intimpflege und Hautpflege

Cobagin Halbfett-Creme

  • erfrischend und feuchtigkeitsspendend
  • kein unagenehmes Nässeempfinden
  • sanfter natürlicher Duft ohne Reizung
  • schützt präventiv, ist kühlend und leicht rückfettend
Cobagin Vollfett-Salbe für die Intimpflege und Hautpflege

Cobagin Vollfett-Salbe

  • wärmend und lipidspendend
  • wasserfrei, jedoch leicht abwaschbar
  • sanfter natürlicher Duft ohne Reizung
  • schützt präventiv und ist wärmend rückfettend

Die Cobagin Pflegelinie "Made in Switzerland" setzt neue Massstäbe bei der Auswahl und Qualität von biologischen Inhaltsstoffen. Durch ihre natürlichen und konzentrierten Inhaltsstoffe eignet sich die Salbe und Creme zur Pflege bei Rötungen, Brennen oder unspezifischen Hautreizungen. Ausserdem wird die Salbe und Creme von Fachärzten während und nach medikamentösen Therapien im Intimbereich und allen anderen Hautarealen empfohlen.

Cobagin Halbfett-Creme

Die Cobagin Creme ist geeignet

  • bei trockenen, schuppigen, juckenden und rissigen Hautarealen
  • bei alters- und hormonbedingter dünner Haut
  • nach mechanischer Beanspruchung, trockener, rissiger Haut wie z.B. Reiten, Fahrradfahren oder Rasur
  • nach chemischer Beanspruchung wie z.B. Inkontinenz, Schwimmen oder Reinigungen
  • als therapiebegleitende partielle Körperpflege und Intimpflege
  • zur Dammpflege vor und nach der Geburt
  • bei Wechseljahrerscheinungen
  • zur nachhaltigen Pflege und unterstützt die Regeneration

Sie besteht aus

  • feuchtigkeitsspendendes Wasser der Damaszener-Rose
  • kaltgepresstem Traubenkern- und Avocadoöl als Pflegestoff
  • Immunproteine aus dem Colostrum bayrischer Bio-Weidekühe zur Regeneration der äusseren Hautschichten
  • hautberuhigendem Weihrauchextrakt aus dem Oman
  • feuchtigkeitsspendendem und pflegendem Aloe Vera

Alle Rohstoffe stammen aus kontrolliertem, ökologisch nachhaltigem Anbau und werden zu fairen Preisen entlang der ganzen Wertschöpfungskette hergestellt und gehandelt. Bei der Zusammensetzung der Creme wurde auf jegliche Art okklusiver-, chemischer oder andere Füllstoffe verzichtet.

Anwendungshinweise

Tragen Sie die Cobagin Halbfett-Creme nach vorsichtiger Reinigung mindestens 2-mal täglich während 30 Tagen und nachfolgend einmal täglich nach der Reinigung äusserlich auf die betroffenen Areale auf. Aufgrund ihrer hervorragenden Streichfähigkeit ist das Auftragen auch an empfindlichen Hautpartien problemlos möglich. Durch den Wasseranteil kann es bei irritierter Haut zu einem leichten Brennen kommen. Dies ist normal und klingt nach kurzer Zeit ab.

Sollte das Brennen zu stark sein und nicht abklingen, wenden Sie die Cobagin Vollfett-Salbe an.

Inhaltsstoffe

Rosa damascena flowerwater, Vitis vinifera seed oil, Polyglyceryl-3 polyricinoleate, Candelilla cera, Sorbitan sesquioleate, Cetyl ricinoleate, Zinc sulfate, Glyceryl caprate, Cera alba, Magnesium stearate, Tocopherol, Boswellia carterii resin extract, Colostrum, Aloe barbadensis leaf juice powder, Ascorbyl palmitate, Helianthus annuus seed oil, Sorbic acid, Lactic acid, Ascorbic acid, Citric acid.

Cobagin Vollfett-Salbe

Die Cobagin Salbe ist geeignet

  • bei Reizungen, (wiederkehrendem) Brennen und Rötungen
  • bei rissiger sowie bei alters- und hormonbedingter dünner Haut
  • vor mechanischer Beanspruchung, trockener, rissiger Haut wie z.B. Reiten, Fahrradfahren oder Rasur
  • vor chemischer Beanspruchung wie z.B. bei Inkontinenz oder Schwimmen
  • als therapiebegleitende partielle Körperpflege und Intimpflege
  • zur Dammpflege vor und nach der Geburt
  • zur nachhaltigen Pflege und unterstützt die Regeneration

Sie besteht aus

  • kaltgepresstem Traubenkern- und Avocadoöl als Pflegestoff
  • Immunproteine aus dem Colostrum bayrischer Bio-Weidekühe zur Regeneration der äusseren Hautschichten
  • hautberuhigendem Weihrauchextrakt aus dem Oman
  • feuchtigkeitsspendendem und pflegendem Aloe Vera

Alle Rohstoffe stammen aus kontrolliertem, ökologisch nachhaltigem Anbau und werden entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu fairen Preisen hergestellt und gehandelt. Bei der Zusammensetzung der Salbe wurde auf jegliche Art okklusiver-, chemischer- oder andere Füllstoffe verzichtet.

Anwendungshinweise

Tragen Sie die Cobagin Vollfett-Salbe nach vorsichtiger Reinigung mindestens 2-mal täglich während 30 Tagen und nachfolgend einmal täglich nach der Reinigung äusserlich auf die betroffenen Areale auf. Aufgrund ihrer leichten Streichfähigkeit und dem raschen Einziehen ist das Auftragen auch an empfindlichen Hautpartien problemlos möglich. Bereits eine Erbsengrosse Menge pro Anwendung sollte für die tägliche Pflege des Intimbereichs ausreichen. Aufgrund des fehlenden Wasseranteils, kommt es zu keinem Inititalbrennen.

Bei Trockenheitsempfinden oder Jucken, wenden Sie bitte die Cobagin Halbfett-Creme an.

Inhaltsstoffe

Vitis vinifera seed oil, Hydrogenated rapeseed oil, Lanolin alcohol, Tocopherol, Helianthus annuus seed oil, Boswellia carterii resin extract, Colostrum, Aloe barbadensis leaf juice powder, Ascorbyl palmitate, Sorbic acid.

Weitere Informationen

Funktionsweise

Das Traubenkernöl ermöglicht eine leichte Streichfähigkeit. Die Halbfett-Creme und Vollfett-Salbe ziehen schnell ein und hinterlassen nur einen hauchdünnen Film auf der Hautoberfläche.

Auf hautverschliessende und petrochemische Stoffe wird bewusst verzichtet, um den notwendigen Austausch von körpereigenen Substanzen zu gewährleisten und die natürliche Lipidproduktion nicht zu unterdrücken.

Ein selektiver Schutzfilm ermöglicht die Wiederherstellung der Intimflora durch Ansiedlung von mit uns in Symbiose lebenden Mikroorganismen.

Die Cobagin Halbfett-Creme und Vollfett-Salbe sind Kompositionen aus Funktionsproteinen, Pflanzenölen und -extrakten. Alle Inhaltsstoffe erfüllen die Richtlinien für die zertifizierte Naturkosmetik.

Hinweis

Es gibt keine Hinweise auf negative Wirkungen anhand der Inhaltsstoffe und Erfahrungen bei Schwangeren und Stillenden oder Reaktionen bei Allergiker*innen und Diabetiker*innen.

Da bei alle Cobagin Produkten auf künstliche Emulgatoren und Konservierungsstoffe verzichtet wird, kann es bei den ersten Pumpstössen zu einem erhöhten Ölaustritt kommen.
Dies sollte sich ab der zweiten Anwendung normalisieren. Da alle Inhaltsstoffe in ausreichenden Mengen in den Produkten enthalten sind, stellt dies keine Veränderung der Wirkung des Gesamtproduktes dar. Austretendes Öl können Sie entweder auf der Haut verreiben oder mit einem sauberen Tuch abwischen.

Empfehlung

Es empfiehlt sich die Cobagin Halbfett-Creme und Vollfett-Salbe bei Dauerpflege mit hohem Lipidbedarf im Wechsel als Kombination anzuwenden.

Häufige Fragen

Ich habe noch überhaupt keine Erfahrungen mit den Cobagin Produkten. Mit welchem sollte ich starten?

Zur Testung der Produkte empfehlen wir besonders darauf zu achten, dass sie mit der 15 ml Packungsgrösse beginnen.

Wenn Ihre Haut eher etwas irritiert ist und beispielsweise während dem Waschvorgang etwas brennt, ist die Vollfett-Salbe eher geeignet.

Ist Ihre Haut eher trocken, empfiehlt sich die Habfett-Creme.

Welches Produkt empfehlen Sie mir bei Lichen Sclerosus?

Bei Lichen Sclerosus wird meist die Vollfett-Salbe bevorzugt. Diese darf je nach Bedarf angewendet werden. Zu Beginn ist es empfehlenswert, sich öfters mit wenig Salbe einzucremen.

Sollte man die Produkte nach einer gewissen Zeit absetzen?

Nein. Die Produkte müssen nicht nach einer bestimmten Zeit abgesetzt warden. Generell empfiehlt es sich, wenn Sie kein Bedürfnis danach haben, die Therapie 1 bis 2 Tage zu pausieren.

Sollte man die Cobagin Salbe und Creme abwechselnd benutzen?

Die Salbe und Creme darf abwechslungsweise benutzt werden. Generell ist es ratsam, die Haut darauf zu trainieren, dass sie nur noch die Creme benutzen – und auf die Salbe verzichten können.

Sollte man die Cobagin Salbe und Creme gleichzeitig verwenden?

Die Salbe sowie Creme dürfen gleichzeitig verwenden werden. Müssen aber nicht.

Ab welchem Alter sind die Produkte geeignet?

Es gibt keine Altersbeschränkung, und die Verwendung ist grundsätzlich in jedem Alter unbedenklich.

Welche zusätzlichen Therapiemassnahmen sind empfehlenswert?

Gleichzeitig mit der Verwendung der Cobagin Produkte wird wärmstens empfohlen, die Unterwäsche von DermaSilk zu tragen. In Kombination erhalten Sie zusätzliche positive Effekte. Wichtig dabei ist, dass die Creme/Salbe einziehen muss, bevor die DermaSilk-Unterwäsche angezogen wird.

Die DermaSilk Unterwäsche ist für Kinder, Frauen und Männer in verschiedenen Modellen erhältlich.

Wie sieht die Kondomverträglichkeit aus?

Die Cobagin-Produkte sollten nicht zusammen mit Kondomen verwendet werden. Lassen Sie Ihrer Haut genügend Zeit, damit die Creme/Salbe absorbiert werden kann.

Können die Produkte intravaginal angewendet werden?

Die Cobagin-Produkte sind für die äusserliche Anwendung konzipiert worden. Es gibt keine bekannten unterwünschten intravaginale Wirkungen.

Inhaltsstoffe

Kolostrum

In der Cobagin Salbe und Creme wird auf die natürlichen Immun- und Wachstumsfaktoren des Kolostrums von deutschen Bio-Weidekühen gesetzt. Hierbei wird selbstverständlich nur überschüssiges, vom Kalb nicht benötigtes Rinder-Kolostrum verwendet! Das Kolostrum von Rindern ist dem des Menschen in seiner Zusammensetzung nahezu identisch. Im Rinderkolostrum befinden sich jedoch ein Vielfaches an Funktionseiweissen gegenüber menschlicher Erstmilch.

Traubenkernöl

Die Lipidbasis der Cobagin Salbe und Creme ist kaltgepresstes Traubenkernöl. Dieses wird durch die Weiterverarbeitung von Resten, dem sogenannten Trester, welcher bei der Herstellung von biologischen Weinen auf Weingütern anfällt gewonnen. Durch ein mehrstufiges Pressverfahren und anschliessender Separation der Tresterbestandteile werden aus 800 kg Weintrauben ca. 1 Liter Traubenkernöl gewonnen.

Rosenwasser

Um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, wird als Wasserbasis der Cobagin Halbfett-Creme ausschliesslich hochwertigstes Damaszener-Rosenwasser aus biologischem Anbau verwendet. Dieses wird als Nebenprodukt aus der Herstellung von Rosenöl gewonnen. Das Rosen-Hydrolat wird aus der doppelten Wasserdampfdestillation aufgefangen. Durch dieses Verfahren kann ein grösstmöglicher Wirkstofferhalt gewährleistet werden.

Weihrauch

Das verarbeitete Weihrauchextrakt stammt aus dem Oman. Dort sind die positiven Eigenschaften für die Haut bereits seit Jahrhunderten bekannt. So gelten die Boswelia-Säuren des Weihrauchs im Nahen Osten auch als nebenwirkungsfreie Behandlungsalternative zu Cortisonsalben.

Aloe Vera

Sowohl in der Kosmetik als auch in der Medizin ist Aloe Vera eines der meist erforschten Inhaltsstoffe. Bereits die alten Ägypter schworen auf die „Pflanze der Unsterblichkeit“. 

Das Gel wird durch Pressen der inneren Blatteile der Aloe Vera Pflanze gewonnen. Diese Flüssigkeit wird durch Abfiltrieren vom Gel getrennt und haltbar gemacht. Dabei bleiben wichtige Wirkstoffe wie Polysaccharide, Enzyme, Fermente, Aminosäuren oder Mineralstoffe und Vitamine in hoher Zahl erhalten.

Adresse

AllergyCare AG
Zürichstrasse 2
CH-8134 Adliswil

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!